Springe zum Inhalt
C M R S T U W

Anmeldeformular - Quelle: Pixabay
Anmeldeformular - Quelle: Pixabay

Online-Banking, Webmail, Foren, Newsletter, Communities, Social Bookmarking – für alle Web-Dienste, mobile Endgeräte und Heimcomputer benötigt man eine Zugangskennung. Gerade im Internet werden immer mehr individuelle Angebote, wie nach den eigenen Bedürfnissen zusammengestellte Nachrichten, und Web 2.0-Seiten genutzt. Mit der steigenden Nutzung solcher Dienste nimmt auch die Anzahl der Benutzernamen und Kennwörter zu. Datensicherheitsexperten raten dazu, für jeden Account ein eigenes möglichst sicheres, das heißt, schwer zu entschlüsselndes, Passwort zu vergeben – doch wie soll man sich das alles merken? ...weiterlesen "Was ist ein sicheres Passwort? Tipps zur Wahl und Verwaltung von Login-Daten"

TheDigitalArtist / Pixabay

Open Source Software ist eine tolle Sache – doch es gibt auch Nachteile. So z.B. die Sicherheit. Denn der Quellcode liegt offen und ist somit auch Hackern zugänglich. Allgemein bekannt sind demnach bei Content-Management-Systemen – wie WordPress, Joomla!, Drupal oder Typo3 – die URLs, die zum Backend-Login führen.

Bei WordPress ist es der am die Domain angehängte Verzeichnisname …/wp-admin oder …/wp-login. Es besteht jedoch die Möglichkeit in den Einstellungen unter "Allgemein" die Login-Seite auf eine beliebige URL umzuleiten, wie z.B. www.domain.de/login. Zusätzlich kann der Zugriff auf dieses Verzeichnis über die .htaccess-Datei mittels einer Passwortabfrage geschützt werden. Den Verzeichnisschutz bieten einige Provider als Dienst an; er kann aber auch leicht durch eine zusätzliche Passwortdatei .htpasswd erreicht werden.
Weitere Infos unter: https://developer-blog.net/htaccess-verzeichnisschutz-einrichten ...weiterlesen "WordPress gegen Hacker-Angriffe absichern"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen